
Wir bedanken uns bei allen, die uns mit Ihrer Wahl unterstützt und dieses Ergebnis ermöglicht haben.
Das Ergebnis der Wahl der Kassenärztlichen Vereinigung zur Vertreterversammlung wurde am 11.11.2022 veröffentlicht. Aus der Gruppe der Psychologischen Psychotherapeut:innen und Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeut:innen waren insgesamt 5 Vertreter:innen zu wählen. Von den möglichen 5 Sitzen konnten wir 1 Sitz für unser Bündnis gewinnen. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,95 %.
Damit können wir mit Dietrich Winzer auch weiterhin die Belange der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsyschotherapeut:innen gut vertreten. In der ersten konstitutierenden Sitzung der Vertreterversammlung wird u.a. die Besetzung der Beratenden Fachausschüsse gewählt werden und wir sind zuversichtlich uns auch hier noch gut einbringen zu können.
Die Gesamtergebnisse finden Sie
hier
Das Ergebnis der Psychodynamischen Liste der bayerischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:
Name: | Stimmen: |
---|---|
Dietrich Winzer | 791 |
Dagmar Brunnhuber | 636 |
Dr. Anja Lorenz | 301 |
Thomas Schneider | 266 |
Martin Czajka | 236 |
Regina Eisner | 229 |
Regina Pielmeier | 161 |
Dr. Martina Scharrer | 117 |


Ziele ->
„Wann, wenn nicht jetzt?“ Tiefgreifende Herausforderungen unserer Zeit wie Klimakrise, Pandemie und Bedrohung eines nuklearen Krieges verlangen von unserem demokratischen Grundverständnis allergröβte Aufmerksamkeit und schnelles Handeln.

Rückblick ->
„Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur einen Moment warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern.” Anna Freud
Das streben wir an und werden es mit retrospektivem Blick weiterhin verfolgen. Wesentliche Voraussetzungen für eine gelingende ambulante Tätigkeit in der Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern konnten erreicht werden.



Kandidaten ->
„Wer, wenn nicht wir selbst?“ Unsere alltägliche und direkte Konfrontation mit dem Spektrum der Richtlinienpsychotherapie befähigt uns die Komplexität unseres Berufsfeldes wahrzunehmen. Nur unter der Beteiligung Betroffener und deren Vertreter:innen ist es möglich bestehende Verhältnisse umfassend zu realisieren, kritisieren und zu verändern.
